+49 (0) 2839 - 5900 info@landgard.de

Verpackungsordnung

Das Landgard Verpackungskonzept

Das Verpackungskonzept von Landgard ist ein wichtiger Bestandteil des Vermarktungskonzeptes der Erzeugergenossenschaft. Hierbei wird bewusst Transportverpackung – also Trays für Topfpflanzen und Kartonagen für Schnittblumen und Topfpflanzen – in der Anlieferung gesteuert, um so gegenüber den Kunden die optimale Warenpräsentation sicherzustellen. Das Verpackungskonzept hat folgende Ziele:
• optimale Präsentation der Ware
• garantierte Qualität bei Einweg-Transportverpackungen
• hohe Verdichtung durch Stapelbarkeit im Leerzustand vor und nach dem Gebrauch
• Begrenzung in der Anzahl der Transportverpackungen
• Gewährleistung des optimalen Transportschutzes für das Produkt durch die richtige Verpackung

weiterlesen

angenommenWelche Vorgaben gelten für die Anlieferung von Transportverpackungen?


Absatzweg

Einweg-Transportverpackungen für Topfpflanzen werden ab 2022 nur an der Versteigerung vergütet.

Qualität
Zulässig für die Anlieferung bei Landgard sind Transportverpackungen mit dem Aufdruck LGcup, NormPack oder TrayC.
                      
Bei den genannten Marken wird die Qualität hinsichtlich Materialstärke, Gewicht, Form und Stapelbarkeit überprüft und sichergestellt.

Sauberkeit
Nur saubere und unbeschädigte Trays werden vergütet, die weder Altetiketten noch Etikettenreste aufweisen.
Kulturpaletten oder solche ohne Möglichkeit zur Wasserbevorratung werden nicht vergütet.

Farbe und Material
Grundsätzlich werden Trays in allen Farben angenommen.
Akzeptiert werden aber nur Pflanzen-Trays aus dem Material Polystyrol (PS). Paletten aus PET werden wegen Unverträglichkeit beim Recycling nicht angenommen.
Ebenso sind Styropor-Paletten von der Anlieferung ausgeschlossen.

Wie werden Verpackungen dem Lieferschein hinzugefügt? 

Bei der Verwendung von BLUCom muss VOR der Erstellung eines Lieferscheines einmalig die gewünschte Verpackung im Artikelstamm angelegt werden.

Es liegt in der Verantwortung des Erzeugers den richtigen Verpackungsschlüssel zu hinterlegen, Landgard behält sich vor falsche Verpackungsschlüssel im Wareneingang zu korrigieren.

 

Was ist neu?

 

Neu aufgenommen in das Verpackungskonzept wurde unter Verpackungsschlüssel 291, 391 und 491 die TrayC. Hierbei handelt es sich um eine Transportverpackung, die für mehrere Umläufe zwischen Erzeuger und Kunde konzipiert wurde. Als nachhaltige Verpackung aus Polystyrol ist diese wiederverwertbar und damit voll in den Recycling-Kreislauf integriert.

TrayC x 4

Sitemap